
Eindrücke von unserer Steiermark-Card-Tour
7 Ausflugsziele in 14 Tagen, Bericht von Familie Lukmann
Tatsächlich haben wir es Dank Steiermark-Card bereits geschafft 7 Ausflugsziele zu besuchen. Unser erster Weg führte uns zu FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum. Die Kinder hatten einen Riesenspaß und wären gerne den gesamten Tag geblieben. Dank Steiermark-Card können wir aber jederzeit wieder kommen. Da wir ja bereits in Graz waren, haben wir auch gleich noch das Landeszeughaus, die Grazer Märchenbahn und das Graz Museum Schlossberg mitgenommen. Nur für letzteres mussten wir für den Schlossberglift extra bezahlen. Für den Fußweg war das Programm an diesem Tag bereits zu umfangreich.
Gleich für den nächsten Tag haben wir im Lipizzanergestüt Piber eine Führung gebucht. Da wir in der Nähe wohnen, waren wir bereits öfters hier, allerdings haben wir noch nie die Stallungen besichtigt oder gar eine Führung gemacht. Für unsere pferdevernarrte Tochter war das natürlich ein Highlight.
Die Tage danach waren größtenteils verregnet, was uns aber nicht daran hinderte das Schell Collection Schlüsselmuseum zu besuchen. Ein Museumsbesuch mit kleinen Kindern ist immer mit einem gewissen Risiko verbunden, dass es schnell langweilig wird. Langeweile ist allerdings nicht aufgekommen, ganz im Gegenteil die Sammlung ist total interessant und abwechslungsreich.
Unser persönlicher Favorit war allerdings Ausflugsziel Nummer 7, der Stainzer Flascherlzug. Bei einer gemütlichen Zugfahrt durch die Landschaft einen leckeren Bauernkrapfen genießen macht einfach Spaß. Eine Mischung für Papa hat das ganze nochmal abgerundet.
Ein konkretes nächstes Ausflugsziel haben wir noch nicht ins Auge gefasst, wir möchten allerdings ohnehin möglichst viele Ausflugsziele besuchen. Für den Sommer haben wir auch bereits eine Unterkunft in der Obersteiermark gebucht. Hier stehen jedenfalls noch Mariazeller Bürgeralpe – Bürgeralpe Express Mariazell, GeoDorf Gams – Kraushöhle mit Nothklamm und viele weitere am Programm.