BlasmusikMUSEUM in Ratten, Steirisches BlasmusikMUSEUM in Ratten
200 Jahre Kulturgeschichte rund um die Blasmusik
Anreisemöglichkeiten
Abfahrt Krieglach/Stmk. – Alpl (Waldheimat) – Ratten, A 2: Abfahrt Grimmenstein/ NÖ – Kirchberg am Wechsel – Feistritzsattel – Ratten, B 72: Graz – Weiz – Birkfeld – Ratten GPS: WGS84: Rechtswert 15,7195466, Hochwert 47.4848604. Öffentliche Anreise: Regio- Bus Linie 230, Haltestelle Ratten ehem. Postamt, 5 Min. Fußweg.
Hinweise und Tipps
Restaurants und Café im Ort: 5 Gehminuten, außerhalb bis zu 10 Autominuten; Bergbaumuseum;
Mautstraßen auf die Pretulalpe in 1656 m Seehöhe; Peter-Bergner-Aussichtswarte; Rattener Alpe in 1577 m Seehöhe; Windkraftanlagen.
Österreichisches Museumsgütesiegel seit 2018!
Kontakt
BlasmusikMuseum RattenKirchenviertel 104
8673 Ratten
Tel.: 03173/20170
office@blasmusikmuseum.at
www.blasmusikmuseum.at
Mit dem Zeitungsbericht aus dem Jahr 1804 über eine „türkische Musik“ in Ratten beginnt die Geschichte der örtlichen Blasmusik. Die Entwicklung über 200 Jahre und die vielschichtigen Grundlagen der Musikkapelle sind in der Museumsausstellung an Hand Musikinstrumente, Notenhandschriften, viele Tonbeispiele über Lautsprecher oder Kopfhörer, die Musikerbekleidungen, Texte und Fotografien über das Vereins- und Musikgeschehen und vieles mehr.