Ausflugstipps
Die Steiermark-Card bietet Erlebnisse für die ganze Familie. Von Berg bis See, von Therme bis Museum, von Action bis Kulinarik – die Steiermark bietet so viele Möglichkeiten für gemeinsame Erkundungen. Hier haben wir einige Ausflugstipps zusammengefasst.
Ausflugstipps in der Region Ausseerland-Salzkammergut und Schladming-Dachstein
Der Loser, Topausflugsziel im Salzkammergut, bietet seinen Gästen ein Ganzjahres-Erlebnis-Angebot. Nur wenige Kilometer vom Loser entfernt kann man sich, im Naturerlebniszentrum Alpengarten Bad Aussee, an den großen und kleinen Wundern der Natur erfreuen und den Stress des Alltags abbauen. Wer sich lieber der Geschichte und Volkskultur der Region widmen möchte besucht am besten das Kammerhofmuseum Bad Aussee. Weitere Ausflugsziele in der Region Ausseerland-Salzkammergut.
Atemberaubende Bergtouren oder gemütlichen Wanderungen erkunden, kann am besten auf der Planai, der naheliegenden Hochwurzen oder am Rittisberg. Unser Tipp: eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn Rittisberg Coaster. Der Hauser Kaibling, auf 1.870 Meter Seehöhe, ist der höchste Berg der Schladminger 4-Berge-Skischaukel.
Einzigartige Ausblicke auf die Hohen und Niederen Tauern bis hin zum Großglockner hat am am Stoderzinken, der über die 11 km lange, höchste und schönste Panoramastraße in ca. 25 Minuten von Gröbming aus mit dem Auto zu erreichen ist. ACHTUNG: Beim Stoderzinken ist eine physische Steiermark-Card notwendig, diese einfach bei der Talfahrt in den Kartenleser am Schranken einführen. Hier findet man noch weitere Ausflugsziele aus Schladming-Dachstein.
Ausflugstipps rund um das Gesäuse
Die Region Gesäuse ist besonders für Schluchten- und Höhlenwanderungen empfehlenswert. Die Wasserlochklamm Palfau ist nur 7 km von GeoDorf Gams – Kraushöhle mit Nothklamm entfernt. Die in 1085 Meter Seehöhe liegende Odelsteinhöhle liegt im hinteren Johnsbachtal, sie wurde aufgrund ihrer ungewöhnlich reichen Ausstattung mit Mineralien zum Naturdenkmal erklärt. Sieben weitere Ausflugsziele kann mit der Steiermark-Card im Gesäuse noch kostenlos besuchen.
Ausflugstipps Erzberg Leoben
Mit Abenteuer Erzberg erlebt man Erzbergfeeling pur während eines Spaziergangs durch die Freilichtausstellung Oswaldirücken. In der Region ist auch der Wilde Berg Mautern beheimatet, hinauf geht es mit dem Sessellift oder Parkbus, oben angekommen warten 300 Alpentiere und viele Attraktionen für Kinder. Sich vom Alltag erholen und entspannnen kann man im Asia Hotel & Spa Leoben. Das Quellwasser des Asia Spas entspringt aus dem Gebirgsmassiv des Hochschwabs und wird auf eine Temperatur von bis zu 34 °C erhitzt – eine Wohltat für den Körper. Weitere Ziele aus der Region findet man hier.
Ausflugstipps in der Region Hochsteiermark
Besuchenswerte Ausstellungen zum Leben Peter Roseggers beinhaltet heute das Rosegger-Museum in Krieglich, das Rosegger-Geburtshaus, und Roseggers-Waldschule (beide in Alpl). Tipp in Mariazell: Die erLEBZELTEREI Pirker Mariazell liegt fast gegenüber der Talstation Mariazeller Bürgeralpe – Bürgeralpe Express Mariazell, nur wenige Kilomenter entfernt kann man sich im Hochseilgarten Mariazell zwei Meter über dem Waldboden bewegen. Weitere Ausflugsziele in der Region Hochsteiermark.
Ausflugstipps in der Region Oststeiermark
Ein breit gefächertes Freizeitangebot bietet die Region Oststeiermark mit gleich 28 Ausflugszielen. Tierisch zu geht es z.b. im Waldpark Hochreiter in Breitenau am Hochlantsch oder am Töchterlehof – das älteste Stutenmilch und Friesengestüt Österreichs in Oberfeistritz. 90 Tierarten gibt es im oststeirischen Ausflugsziel Tierwelt Herberstein in Stubenberg zu bestaunen, in unmittelbarer Nähe liegt der Stubenbergsee – der wärmste Badesee des Landes.
Ausflugstipps in der Region Thermen- und Vulkanland Steiermark
Kulinarische Schmankerln gibt es so einige in der Region. Kommentierte Führungen bieten z.b. Vulcano Ursprung in Feldbach oder Vulkanland Sekt Kulinarium in Riegersburg. Für Weinliebhaber empfehlenswert: Vinothek und Weinbaumuseum Klöch, Weingut Triebl in St. Anna am Aigen, sowie das Weinkino – Duftikum Riegersburg. 16 weitere Ausflugsziele in der Region.
Ausflugstipps in der Region Südsteiermark
Eine nostalgische Zugfahrt durch das Schilcher-Kernöl-Land genießen, kann man mit dem Stainzer Flascherlzug. In unmittelbarer Nähe liegt Österreichs größtes Jagdmuseum, das Jagdmuseum und Landwirtschaftsmuseum Schloss Stainz. Weitere Ausflugsziele in der Region.
Ausflugstipps in der Region Graz
28 Ausflugsziele gibt es in der Landeshauptstadt zu entdecken. Zahlreiche Museen sind direkt in Innenstadt gelegen, wie z.b.: Graz Museum. Graz Museum Schlossberg, Kunsthaus Graz oder das Landeszeughaus. Museumstipp für Kinder: FRida & freD – Das Grazer Kindermuseum und CoSA – Center of Science Activities.
Ausflugstipps im Murtal
Die Natur neu erleben, mit allen Sinnen spüren und Bewegung an der frischen Luft: all das verspricht der Naturerlebnispark Keltenberg Hohentauern, in unr 2 km Entfernung liegt die höchstgelegene 18-Loch Abenteuer-Minigolfanlage der Welt: Mountain Adventure Golf Hohentauern. Im Murtal gibt es noch einiges zu erleben, 11 weitere Ausflugsziele gilt es in der Region zu entdecken.
Ausflugstipps in der Region Murau
Malerische Gebirgskulissen bis hin zu Wald und Au, erlebt bei einer Fahrt mit dem Murtalbahn Dampfzug. Wanderlustigen haben die Wahl aus folgenden Bergbahen in der Region: Kornockbahn Turracher Höhe, Kreischberg Sommerbetrieb oder Lachtal 6er-Sesselbahn. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Region gibt es hier.